Christof Jauernig: Eintausendmal Lebensglück
Mi., 12.03.2025 um 19:00 Uhr in der Stadtbücherei St. Lucia
Eintritt: 8,00 €
Einnern, was zählt (…jetzt erst recht!) Glücksimpressionen, eingesammelt in 60 Städten. Eine Live-Collage aus Wort, Bild und Klang. Wann ist man glücklich? Erst dann, wenn
„endlich alles stimmt“ im eigenen Leben? Das dachte auch Christof Jauernig lange, auf der Suche nach Zufriedenheit im Hamsterrad einer Unternehmensberatung. Was wirklich
glücklich macht und wie nah er dem Glück die ganze Zeit gewesen war, begriff er erst, als er ausstieg und mit dem Rucksack ein halbes Jahr durch Südostasien reiste – ohne Plan
für danach. Heute ist er bundesweit auftretender multimedialer Erzähler. Auf seinen Touren hat er in sechzig Städten Menschen zu ihren eigenen Glückserfahrungen befragt und
daraus ein Buch und sein zweites Auftrittsprogramm gemacht: Eintausendmal Lebensglück ist ein bewegendes Zeugnis der großen Vielfalt verzaubernd schlichter, täglich greifbarer,
oft kostenfreier Glücksmomente. Zusammengestellt aus den offenherzig aufgeschriebenen Beiträgen von mehr als eintausend Mitbürger*innen unterschiedlichster Couleur, erinnern
die präsentierten Augenblicke an das Kostbare im Alltäglichen. Der Autor kombiniert die Impressionen der Befragten mit den seit seinem radikalen Lebensumbruch gemachten
eigenen Erfahrungen zum Thema. Dabei verleiht er dem Abend einen stimmungsvoll-meditativen Charakter durch eine Melange aus sorgsam gesetzten, fast poetischen
Begleitworten, Leinwandprojektionen sowie selbst eingespielten musikalischen Untermalungen. Ein Abend, der Glück nicht erklären, sondern fühlbar machen möchte.
Karten gibt es ab Februar in der Stadtbücherei St. Lucia
Nachtgedanken – ein Lese-Konzert
Do., 13.03.2025 um 19:00 Uhr im kath. Pfarrheim in Greffen
Eintritt: 10,00 €
Zwei Jahrzehnte lang verkörperte die Sängerin und Schauspielerin Patricia Prawit die Rolle der Dietrich in einer glamourösen Gala-Show. In ihrem neuen Lese-Konzert nähert sie
sich dem unsterblichen Mythos "Marlene" von einer anderen Seite:Eine unterhaltende Mischung aus Anekdoten, Bildern und Musik (Friedrich Holländer, Edith Piaf, Gilbert Bécaud,
Hildegard Knef, Burt Bacharach) gibt dem Zuschauer fernab von den sich stets wiederholenden Marlene-Biografien und -Klischees Einblicke in weniger bekannte Facetten der
Ausnahme-Künstlerin.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der KÖB St. Johannes, Greffen. Karten gibt es ab Februar in der KÖB St. Johannes und in der Stadtbücherei St. Lucia.
Arthur Landwehr: Die zerrissenen Staaten von Amerika
Mi., 19.03.2025 um 19:00 Uhr in der Stadtbücherei St. Lucia
Eintritt: 10,00 € /erm. 5,00 €
Wie ist die Situation nach dem Wahlsieg Donald Trump einzuordnen und und vor allem welche Perspektiven ergeben sich für die transatlantischen Beziehungen?
Arthur Landwehr ist ein Kind der Region und wurde in Rheda-Wiedenbrück geboren. Er war zuletzt von 2018 bis 2022 USA-Korrespondent in Washington und hat von dort für alle
ARD-Hörfunkprogramme berichtet. Von 2006 bis 2018 war er Hörfunk-Chefredakteur des Südwestrundfunks. Während seiner USA-Aufenthalte hat er die gesellschaftliche
Entwicklung der USA in den Amtszeiten von Clinton, Bush, Obama, Trump und Biden intensiv journalistisch begleitet. Bei seinem Vortrag wird er sein letztes Buch "Die zerrissenen
Staaten von Amerika" mit dabei haben, in dem er den Stimmungen und Erwartungen der US-Wähler nachspürte und den Wahlkampf als Kulturkampf beschrieb.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der der VHS und mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Gütersloh-Rietberg-Versmold statt.
Karten gibt es über Zweckverband der Volkshochschule Verl – Harsewinkel – Schloß Holte-Stukenbrock
Island und das faszinierende Hochland
Mi., 09.04.2025 um 19:00 Uhr in der Stadtbücherei St. Lucia
Eintritt: 9,00 € /erm. 5,50 €
Island ist die größte Vulkaninsel der Erde. Sie liegt knapp unterhalb des nördlichen Polarkreises und ist nach dem Vereinigten Königreich der flächenmäßig zweitgrößte Inselstaat
Europas. Island liegt auf dem Mittelatlantischen Rücken, hier driften die Erdplatten Amerikas und Eurasiens auseinander. Wie bei anderen Plattengrenzen handelt es sich um eine
Zone intensiver tektonischer Aktivitäten, Island besteht deshalb aus 100% vulkanischem Gestein. Über zwei Dutzend aktive Vulkane, eine Vielzahl von heißen Quellen, Geysiren,
Solfataren und unzählige Flüsse, Seen und Wasserfälle prägen das Landschaftsbild. Gletscher gehören ebenfalls zu den beeindruckenden Naturelementen. Kommen Sie mit auf
eine Reise in das isländische Hochland und lassen sich von der eigenwilligen Landschaft verzaubern.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der der VHS und mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Gütersloh-Rietberg-Versmold statt.
Karten gibt es über Zweckverband der Volkshochschule Verl – Harsewinkel – Schloß Holte-Stukenbrock